- +43 680 23 73 726
- office [at] karrieretage.at
COVID-19: Nach reichlich Überlegung und aufgrund der derzeitigen Lage rund um die Pandemie haben wir uns dazu entschlossen die Karrieretage im Oktober nicht wie geplant stattfinden zu lassen. Wir müssen daher die Veranstaltung leider absagen und auf unbestimmte Zeit verschieben.

Presseinformationen
Karrieretage für Gesundheitsberufe – Die Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich
Bei den „Karrieretagen für Gesundheitsberufe“ gibt es für Messebesucherinnen und Messebesucher die einmalige Möglichkeit, sich ein Bild von den derzeitigen Aus- und Weiterbildungsangeboten im Gesundheitssektor und der Situation am Arbeitsmarkt zu machen.
Von Vorarlberg bis Burgenland sind stets zahlreiche Kliniken, Pharmafirmen, Unternehmen, Weiterbildungsanbieter aus der Gesundheitsbranche und Verbände vor Ort vertreten, um im persönlichen Gespräch Fragen zu beantworten und Karriereperspektiven aufzuzeigen.
Vorträge an den Messetagen informieren gezielt über Karrieremöglichkeiten im Gesundheitssektor, berufsspezifische Tätigskeitsfelder und zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Vertretene Unternehmen
Die Anmeldung für 2020 ist derzeit noch voll im Gange, weshalb die definitiv angemeldeten Unternehmen noch nicht genannt werden können. In den Vorjahren durften wir unter anderem das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern, die Vinzenz Gruppe, die NÖ Landes- und Universitätskliniken, Roche Austria, BioLife Plasmazentren, das Krankenhaus der Stadt Dornbirn, die Burgenländische Krankenanstalten, AstraZeneca Österreich, das Klinikum Wels-Grieskirchen, die Justizbetreuungsagentur, die Südtiroler Sanitätsbetriebe, die Oberösterreichische Gesundheits- und Spitals-AG, Ärzte ohne Grenzen, VAMED, SeneCura Gruppe und noch viele weitere Unternehmen auf unserer Messe begrüßen.
Neugierig geworden?
Weitere Informationen zu den Karrieretagen für Gesundheitsberufe finden Sie auf dieser Webseite. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Datum & Uhrzeit
Dienstag, 13. Oktober 2020, von 10:30–16:30
Mittwoch, 14. Oktober 2020, von 10:30–16:30
Veranstaltungsort
Van-Swieten-Saal der Medizinischen Universität Wien
Van-Swieten-Gasse 1a, 1090 Wien